Heute jährt sich zum 65. Mal der Sturm auf die Moncada-Kaserne, der häufig als Beginn der kubanischen Revolution gesehen wird und Namensgeber der Bewegung des 26.7. „Movimiento 26 de Julio“ ist.
Hierzu Volker Hermsdorf in der Jungen Welt:
„Viva la Revolución!
Vor 65 Jahren griffen kubanische Guerilleros die Moncada-Kaserne in Santiago an. Ihr Vermächtnis ist bis heute präsent
Von Volker Hermsdorf
Zum zentralen Festakt am »Tag der Nationalen Erhebung« vor der früheren Moncada-Kaserne werden heute mehr als 10.000 Gäste erwartet (Santiago de Cuba, 2001)
Foto: Jose Goitia/AP Photo/picture alliance
Es war der Startschuss zur ersten Etappe der kubanischen Revolution. Am 26. Juli 1953 nahm sie ihren Anfang und scheiterte zunächst militärisch. Fünf Jahre, fünf Monate und fünf Tage später sollte das Volk schließlich den Sieg über das Regime des von den USA gestützten Diktators Fulgencio Batista davontragen. Am heutigen Donnerstag wird auf der Karibikinsel der 65. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen »Moncada« in Santiago de Cuba und »Carlos Manuel de Céspedes« in Bayamo gefeiert. In diesem Jahr beginnt der zentrale Festakt »Tag der Nationalen Erhebung«, zu dem mehr als 10.000 Gäste erwartet werden, kurz nach fünf Uhr früh am Ort des Geschehens, der ehemaligen Kaserne in Santiago de Cuba.“
https://www.jungewelt.de/artikel/336653.viva-la-revolución.html